Das Prinzip
Während 15 Stunden kannst du am 15-Stunden-Jubiläumslauf Kilometer sammeln. Eine Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich.
Vor dem Lauf sammelst du Sponsoren, die dir (als Einzelläufer oder Teil einer Gruppe) oder deiner Stafette pro gelaufenem Kilometer einen gewissen Betrag spenden.
Aufgrund der hohen körperlichen Belastung empfehlen wir dir, als Teil einer Stafette am 15-Stunden-Jubiläumslauf mitzumachen. Eine Teilnahme als Einzelläufer oder Teil einer Gruppe ist jedoch auch möglich. So oder so kannst du dein Lauftempo, die angestrebte Distanz und deine Pausen selber wählen.
15-Stunden-Jubiläumslauf, 14. September 2019
13.9.2019, 20:00 – 23:30 Bezug der Startnummern für beide Läufe und Möglichkeit von Nachmeldungen in der Neuen ref. Kirche, Weihermattstr. 40, Urdorf
14.9.2019, 0:00 Uhr Start des 15-Stunden-Jubiläumslauf in der Neuen ref. Kirche Urdorf, Weihermattstr. 40, Urdorf
15:00 Uhr Zieleinlauf auf dem Schulgelände Weihermatt, Weihermattstr. 50, Urdorf
Startnummer
Die Startnummer kannst du am 13. September 2019, ab 20 Uhr (bitte frühzeitig!) an unserem Stand in der Neuen ref. Kirche beziehen.
Bitte trage in der Woche vor dem Lauf den dir zugesicherten Gesamtbetrag pro Kilometer in deinem Läuferprofil im Internet ein. Bringe andernfalls deine ausgefüllte Sponsorenliste mit dem zugesicherten Gesamtbetrag zur Startnummernausgabe mit.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Jubiläumsshirt, sofern er/sie sich bis 10 Tage vor dem Lauf anmeldet. Für die restlichen Läufer/innen gibt es ein Shirt sofern Vorrat.
Die ersten hundert Startnummernbezüger erhalten zudem ein Überraschungsgeschenk.
Nachmeldungen
Sind am Freitag, 13. September 2019 von 20 bis 23.30 Uhr möglich.
Versicherung
Ist Sache jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Als Veranstalter lehnen wir jede Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab.
Ruhe- und Aufenthaltszone
Die Ruhezone befindet sich in der Turnhalle Weihermatt (Zielgelände). Effekte können ab 20 Uhr deponiert werden. In der Turnhalle sind keine Süssgetränke und kein Essen erlaubt. Wir bitten um Ruhe und Rücksichtnahme. Für die Nacht empfehlen wir die Mitnahme eines Schlafsacks und einer Campingmatte. Teilnehmer einer Stafette ist während ihrer Pause auch das Verlassen des Geländes erlaubt.
Als Aufenthaltszone stehen die Vorräume der Turnhalle Weihermatt zur Verfügung. Hier ist das Essen gestattet. Bitte achte auch hier auf die Lautstärke.
Garderoben / Duschen / Toiletten
In den Räumen vor der Turnhalle Weihermatt (Zielgelände).
Kein Startgeld
Die Organisationskosten werden von den 7 ref. Kirchgemeinden des Limmattals, verschiedenen öffentlichen Institutionen, Firmen und Privaten getragen. Deshalb verzichten wir auf ein Startgeld.
Strecke
Die Strecke beträgt rund fünf Kilometer und ist weder rollstuhl-, noch kinderwagentauglich. In der Nacht empfehlern wir das tragen einer Stirnlampe, da die Strecke nicht beleuchtet ist!
Während des Limmattalerlaufs teilst du zwei Kilometer der Strecke mit den Läuferinnen und Läufern des Limmattalerlaufs, renne jedoch bitte weiterhin die grosse Runde.
Rundenzählung
Bei der Startnummernausgabe erhältst du deine persönlichen Strichcodes. Nach jeder Runde gibst du einen Strichcode im Zielgelände ab.
Befindest du dich am Ende der 15 Stunden auf einer angebrochenen Runde, darfst du für diese Runde einen weiteren Strichcode abgeben. Wir werden dir mit einem Fahrrad entgegenfahren.
Verpflegung
Während dem Lauf steht dir im Zielgelände und in der Aufenthaltszone gratis Erfrischung zur Verfügung. Für deine Verpflegung während den 15 Stunden bist du selbst verantwortlich. Am Schluss des Laufes erhältst du gratis ein Birchermüesli. Während den Events werden Getränke und Verpflegung an den Verkaufsständen angeboten.
Laufabschluss
Die Bekanntgabe der verschiedenen Resultate findet ca. um 16:00 Uhr im Zielgelände statt. Unter allen anwesenden Läuferinnen und Läufern wird ein Bike verlost. Die Startnummer kannst du als Erinnerung behalten. Weiter Infos zu deinem Laufergebnis findest du in deinem Läuferprofil im Internet. Dort kannst du auch deine persönliche Laufurkunde herunterladen.
Projektinformationen
Im Startgelände informieren wir mit Fotos und Texten über weitere Details des Projektes.
Sponsorengelder / Spenden
Wir sind froh, wenn du das Geld via E-Banking unter Vermerk deiner Startnummer bis Ende Oktober 2019 auf unser Postcheckkonto (IBAN CH66 0900 0000 8006 4132 3, Limmattaler 2-Stunden-Lauf) einzahlst. Nach dem Lauf solltest du bei deinen Sponsoren das dir zugesicherte Geld einsammeln und uns überweisen. Einzahlungsscheine sind an der Startnummernausgabe erhältlich.
Wenn du in deinem Läuferprofil auf der Website den Sponsorenbetrag pro Kilometer einträgst, wird das geschuldete Spendengeld automatisch ausgerechnet.
Freunde / Familie / Sponsoren
Bringe sie alle mit und lasse dich anfeuern! Zuschauer sind herzlich willkommen!
–
Läuferinfo zum 15-Stunden-Jubiläumslauf hier als PDF downloaden.