Beim Limmattalerlauf sammeln wir gemeinsam Geld für einen guten Zweck.
Dein Lauftempo, die angestrebte Distanz und die effektive Laufzeit kannst du selbst bestimmen und jederzeit Pausen einlegen.
Während zwei Stunden kannst du alleine oder in der Gruppe Kilometer sammeln. Von jung bis alt und von fit bis Fitnessmuffel sind alle herzlich willkommen.
Programm - Samstag, 10. Juni 2023
Schulhaus Weihermatt, Weihermattstr. 50, Urdorf
11 – 12.30 Uhr
Bezug der Startnummern und Möglichkeit von Nachmeldungen für den Limmattalerlauf
11 – 17 Uhr
Festwirtschaft
12.40 Uhr
Aufwärmen (ca. 10 Minuten)
13 Uhr
Start des Limmattalerlaufs auf der Weihermattstrasse
15 - 15.20 Uhr
Zieleinlauf
ca. 16 Uhr
Resultate, Ehrungen, Bike-Verlosung*
*An der Bike-Verlosung nehmen die 100 Läufer und Läuferinnen teil, die am meisten Spendengelder (exkl. Gruppenprojekte) gesammelt haben.
Startgeld und/oder Sponsorensuche
Die Organisationskosten werden von den 7 ref. Kirchgemeinden des Limmattals, verschiedenen öffentlichen Institutionen, Firmen und Privaten getragen. Deshalb verzichten wir auf ein fixes Startgeld.
Als Teilnehmer*in wählst du dein Startgeld folglich selbst oder - noch besser - du suchst dir vor dem Lauf möglichst viele ‚Sponsoren‘ bei Freunden und Freundinnen, Verwandten, Nachbarn, Firmen und Vereinen, die dir (als Einzelläufer oder Teil einer Gruppe) für jeden zurückgelegten Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zusagen.
Bitte trage wenn möglich vor dem Lauf dein gewünschtes Startgeld und/oder den dir zugesicherten Gesamtbetrag pro Kilometer in deinem Läuferprofil im Internet ein. Falls nötig, können wir dies bei der Startnummernausgabe nachholen.
Alles Weitere erklären wir dir hier.
Startnummer/Nachmeldung
Die Startnummerausgabe und Nachmeldung ist am 10. Juni 2023, 11 -12.30 Uhr (bitte frühzeitig!) an unseren Ständen beim Schulhaus Weihermatt.
Bitte gib uns deine Startnummer nach dem Lauf wieder zurück.
Teilnahme als Gruppe
Am Limmattalerlauf könnt ihr auch als Gruppe, Verein oder Klasse teilnehmen. Gruppen können bis zu 25% des erlaufenen Spendengeldes für ein individuelles Gruppenprojekt einsetzen.
Weitere Infos zur Teilnahme als Gruppe und den Gruppenprojekten bekommst du hier.
Strecken
Du hast die Wahl aus zwei unterschiedlichen Strecken (1.4 und 2.4 Kilometer pro Runde). Die grosse Runde ist für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer*innen geeignet.
Achte darauf, dass du dich nicht auf die falsche Strecke verirrst.
Verpflegung
Während dem Lauf steht dir im Zielgelände gratis Erfrischung zur Verfügung.
Es werden während der ganzen Veranstaltung (11-17 Uhr) Penne Napoli (vegi), Hot Dogs, Glaces und Getränke zum Kauf angeboten.
Rundenzählung
Die Rundenzählung erfolgt mithilfe eines Chips auf der Rückseite deiner Startnummer. Dazu musst du im Zielgelände über eine spezielle Bodenplatte rennen.
Infos zu deinem Laufergebnis findest du nach dem Lauf in deinem Läuferprofil im Internet.
Erlaufenes Spendengeld
Wir sind froh, wenn du das Geld via E-Banking unter Vermerk deiner Startnummer bis Ende Juli 2023 auf unser Postcheckkonto (IBAN CH66 0900 0000 8006 4132 3, Limmattaler 2-Stunden-Lauf) einzahlst. Einzahlungsscheine sind an der Startnummernausgabe erhältlich.
Wenn du in deinem Läuferprofil auf der Webseite dein Startgeld und/oder den Sponsorenbetrag pro Kilometer einträgst, wird das geschuldete Spendengeld automatisch ausgerechnet.
Anreise
Benütze nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel:
Mit der S5 oder S14 bis Bahnhof URDORF WEIHERMATT oder mit dem Bus Nr. 302 bis Bahnhof Weihermatt.
Mit dem Auto:
Wenig Parkplätze entlang der Weihermattstrasse. Weitere Parkplätze befinden sich in der Nähe des Zentrums Spitzacker auf dem Parkplatz Zwischenbächen (kostenpflichtig).
Beachte bitte die Hinweistafeln.
Garderoben / Duschen / Toiletten
In den Räumen vor der Turnhalle Weihermatt (Start- / Zielgelände).
Ein behindertengerechtes WC hat es im Schulhaus Weihermatt.
Projektinformationen
Im Startgelände informieren wir über die unterstützten Projekte.
Weitere Infos zu den Projekten findest du hier.
Spenden
Spenden zugunsten der unterstützten Projekte sind auch ohne Teilnahme an einem unserer Läufe herzlich willkommen. Wenn du diese bis September 2023 mit dem Vermerk "Freie Spende" auf unser Postcheckkonto (IBAN CH66 0900 0000 8006 4132 3, Limmattaler 2-Stunden-Lauf) einzahlst, leiten wir das Geld gerne an die unterstützen Projekte weiter. Spenden die später eintreffen, kommen einem beliebigen Projekt der Stiftung Horyzon zugute.
Helfer und Helferinnen
Ein Grossanlass wie der Limmattalerlauf braucht viele Helfer. Melde dich bei uns, wenn du gerne als Helferin oder Helfer dabei sein möchtest.
Wir brauchen helfende Hände beim Verteilen von Werbeplakaten, beim Einrichten der Strecke und des Festgeländes, in der Festwirtschaft, bei der Ausgabe der Startnummern, bei der Betreuung der Läufer, in der Läuferadministration etc.
Sponsoring
Ein Anlass wie der Limmattalerlauf funktioniert nicht ohne gute Sponsoren. Nur so können wir garantieren, dass sämtliche Spendengelder unserer Läuferinnen und Läufer direkt an die unterstützten Projekte fliessen. Wollen Sie den Limmattalerlauf mit einem kleineren oder grösseren Betrag sponsoren, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Falls gewünscht, bieten wir Ihnen als Gegenleistung gerne eine passende Werbemöglichkeit an unserem Anlass an.
Zuschauer
Bringe Familie, Freunde und deine Sponsoren mit und lasse dich anfeuern! Zuschauer sind herzlich willkommen!
Versicherung
Ist Sache jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Als Veranstalter lehnen wir jede Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab.
Downloads
Die Laufprospekte/Flyer sind noch in Produktion.