Über uns

Über uns

Patronat
Der Limmttalerlauf steht unter dem Patronat der sechs reformierten Kirchgemeinden im Limmattal:
Birmensdorf-AeschDietikonSchlierenUrdorfUitikonWeiningen


Organisation
Verein Limmattaler 2-Stunden-Lauf
[email protected]

Präsidium
Adrian Basset
Postadresse:
LIMMATTALERLAUF
c/o mach4 Immobilien-Treuhand GmbH
Ifangstrasse 1
8952 Schlieren
[email protected]
Tel. 078 855 53 25

OK-Leitung Limmattalerlauf
Thomas Luginbühl
Ref. Kirche Urdorf
Weihermattstrasse 40
8902 Urdorf
[email protected]
Tel. 079 927 77 18
Ref. Kirchgemeinde Urdorf

Werbung, PR
Ramona Voser
[email protected]

Info, Anmeldung, Administration
Lore Luginbühl
[email protected]

Logistik / Lauftechnik
Heiner Stierli
[email protected]
Ref. Kirchgemeinde Aesch-Birmensdorf

Finanzen
Lisbeth Boos
[email protected]

Programm
Nicolas Brandenberger
[email protected]

Helferkoordination
Christa Maag
[email protected]


Homepage
Leon Krug & Jeremias Kühnis
[email protected]

Unterstützte Projekte der Vergangenheit

Seit dem ersten Limmattalerlauf erliefen 4845 Läufer*innen 70 318 km und spendeten 1 281 321 Fr. Danke für euren Einsatz und weiter so!

20. September 2025, noch offen

? Läufer*innen liefen ? km und spendeten ? Fr.Schaffen wir es, das Spendentotal des letzten Laufes zu übertrumpfen?

10. Juni 2023, Palästina (Horyzon) und SBH Schweiz

142 Läufer*innen liefen 1975 km und spendeten 29 242 Fr.

14. September 2019, Haiti

Sexuelle Aufklärung/Gewaltprävention/Bildung – 41 Läufer*innen liefen am 15-Stunden-Jubiläumslauf 1525 km und 142 Läufer*innen liefen am 15. Limmattalerlauf 2086 km. Gemeinsam spendeten sie 55 555 Fr.

3. September 2016, Kolumbien

Förderung und Bildung von Jugendlichen – 146 Läufer*innen liefen 2045 km und spendeten 36 000 Fr.

6. September 2014, Kolumbien

Förderung und Bildung von Jugendlichen – 227 Läufer*innen liefen 3169 km und spendeten 55 000 Fr.

8. September 2012, Bangladesch

Gesundheits- und Quartierentwicklungsprogramm – 162 Läufer*innen liefen 2399 km und spendeten 44 000 Fr.

18. September 2010, Kolumbien

Förderung und Bildung von Jugendlichen – 236 Läufer*innen liefen 3595 km und spendeten 59 500 Fr.

27. September 2008, Bangladesch

Quartierentwicklung/Gesundheit – 197 Läufer*innen liefen 3089 km und spendeten 75 400 Fr.

23. September 2006, weltweit

HIV/AIDS-Bekämpfung – 221 Läufer*innen liefen 3441 km und spendeten 77 496 Fr.

18. September 2004, Ecuador

Quartierentwicklung in Santo Domingo – 239 Läufer*innen liefen 3572 km und spendeten 100 600 Fr.

14. September 2002, Ecuador

Quartierentwicklung in Santo Domingo – 346 Läufer*innen liefen 5150 km und spendeten 110 000 Fr.

23. September 2000, Bangladesch

Quartierentwicklung/Gesundheit – 531 Läufer*innen liefen 7671 km und spendeten 125 528 Fr.

26. September 1998, Bangladesch

Quartierentwicklung/Gesundheit – 532 Läufer*innen liefen 7691 km und spendeten 125 000 Fr.

7. Juni 1997, Bangladesch

Quartierentwicklung – 531 Läufer*innen liefen 7000 km und spendeten 125 000 Fr.

8. Juni 1996, Togo

Quartierentwicklung – 503 Läufer*innen liefen 6849 km und spendeten 102 000 Fr.

17. September 1994, Ecuador

Quartierentwicklung in Santo Domingo – 326 Läufer*innen liefen 4550 km und spendeten 71 000 Fr.

19. Juni 1993, Bangladesch

Zentrum Chittagong/Quartierentwicklung – 323 Läufer*innen liefen 4511 km und spendeten 90 000 Fr.

Statuten

Die Organisation des Limmattalerlauf obliegt dem Verein „Limmattaler 2-Stunden-Lauf“ (Verein gem. ZGB Art. 60 ff.). In den Statuten wird u.a. festgehalten, dass der Spendenerlös aus dem Lauf zu 100 % den Projekten zufliessen muss.
Die Organisationskosten werden gedeckt durch finanzielle Unterstützung der reformierten Kirchgemeinden (Patronatsgeber) sowie zahlreicher Sponsoren und Gönner.
Bei Fragen zu den Statuten steht Ihnen unser Präsident, Adrian Basset, Tel.: 044 750 53 25 / Mail: [email protected], gerne zur Verfügung.
Datei herunterladen

2hlauf_statutenverein2019.pdf

Herunterladen
Suchen